Das Negertal im Kreis Olpe
Das Negertal von oben

Herzlich Willkommen

Sie sind gelandet auf den Internetseiten des kleinen Dörfchen Neger. Es liegt in Südwestfalen, nahe der Kreisstadt Olpe. Nur einen Katzensprung entfernt liegt der Biggesee.

Obwohl wir nur ca. 400 Einwohner haben, herrscht doch ein reges Dorfleben: Der Heimatschutzverein, die Chöre, der Musikverein und der Wasserbeschaffungverband, um nur einige zu nennen. Diese Seite soll Ihnen einen Eindruck davon und Informationen über die einzelnen Vereinen geben.

Die Vereine stellen sich vor…

Meisterchor singen

Der Frauenchor “St. Barbara” Neger besteht zurzeit aus 29 Sängerinnen aller Altersgruppen.

Schützenfest

Im August 1948 feierte man auf dem Schulhof unseres Dorfes das erste gemeinsame Dorffest in Form eines Schützenfestes.

Das Negertal im Kreis Olpe

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Umgestaltung des alten Schützenplatzes wurde der Dorfgemeinschaftsverein Negertal e.V. am 14.08.2015 gegründet.

Der Wasserbeschaffungsverband Neger (WBV) ist eine Körperschafft des öffentlichen Rechts (KöR) i. S. des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz WVG).

Digitaler Anschlagkasten

Im Ort nicht wegzudenken ist unser Anschlagkasten. Um diesen auch auf unseren neuen Vereinsseiten anbieten zu können haben wir hier einen "digitalen Anschlagskasten" erstellt. Demnächst finden Sie hier Einladungen und Veranstaltungen.

nächste Termine

Freitag,  04.04.

HSG-Vorfestversammlung


Jugendheim in Unterneger

Samstag,  12.04.

HSG-Vogelbesichtigung


Mehrgenerationenplatz

Freitag,  18.04.

PGR-Kinderkreuzweg


Freitag bis Samstag,  18.04. – 19.04.

PGR-Klappern


Freitag,  18.04. 09:00 Uhr

DGV-Dorfverschönerungstag


Mehrgenerationenplatz

Sonntag,  20.04.

Osterfeuer


Sonntag,  27.04.

Erstkommunion


Dienstag bis Donnerstag,  06.05. – 08.05.

HSG-Aufbau Schützenfestzelt


Mehrgenerationenplatz

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes gefördert.

Das Logo vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Das Logo des vom Bigge Land - Echt.Zunkunft. Attendorn. Drolshagen. Olpe. Wenden.
Das Logo des Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen